Borkum ist mit 36m² die größte und westlichste der ostfriesischen Inseln und seit 1850 anerkanntes Nordseeheilbad. Die Insel verfügt über einen ca. 15 km langen, steinfreien Sandstrand. In der 6,4 km langen Strandmauer mit der Wandelhalle sind Restaurants, Cafés, Boutiquen, eine Biomaris-Trinkhalle und ein Maleratelier untergebracht. Davor befindet sich der Musikpavillion, in dem regelmäßig Kurkonzerte stattfinden. Das Gezeitenland mit Schwimmbad, Sauna, Therapiebecken und einem breiten Spektrum an Kuranwendungen und Wellnessangeboten, lädt ganzjährig zum Entspannen ein. Ausgiebige Strandwanderungen in der Brandungszone, in der staub- und pollenarmen, sowie jodhaltigen Luft, sind immer wieder ein Erlebnis. Zusammen mit Bädern im salzhaltigen Meerwasser sind Atemwegserkankungen, Allergien und Hauterkrankungen wie vom Winde verweht.
Anschließend noch ein paar Stichwörter, die Ihnen die Lust am Urlaub wecken:
- Aktionsurlaub
- 130km gut ausgebaute, gekennzeichnete Rad- und Wanderwege
- Strandsegeln
- Surfen
- Wattwanderungen
- Reiten
- Kutschfahrten
- Busrundfahrten
- Bootsausflüge
- Museen
- Lesesaal
- Bibliothek
- usw.

